In fast jedem Aquarium bildet sich an der WasseroberflĂ€che mit der Zeit ein Film aus Mikroorganismen, Staub, Ălen und Futterfetten â die Kahmhaut. Um zu verhindern, dass sich hieraus Algen, schĂ€dliche Wasserwerte und Krankheiten entwickeln, muss der verantwortungsvolle Aquarianer eingreifen. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie sich einen OberflĂ€chensauger, âSkimmerâ genannt, anschaffen. Dieser entfernt Schmutzablagerungen und Mikroorganismen von der WasseroberflĂ€che und unterstĂŒtzt so den natĂŒrlichen Gasaustausch.
Ideal ist hier der EHEIM skim350 OberflĂ€chensauger, mit dem Sie zuverlĂ€ssig diese Kahmhaut entfernen und so eine glasklare WasseroberflĂ€che und einen höheren Sauerstoffgehalt erreichen. Der EHEIM skim350 ist ausgelegt fĂŒr den Dauerbetrieb, aber auch fĂŒr einen kurzfristigen Einsatz geeignet. Bei abwechselndem Einsatz in mehreren Aquarien achten Sie darauf, dass keine Algensporen oder Krankheiten ĂŒbertragen werden. Die angesaugten Bakterien und Schmutzpartikel sammeln sich im Filterschwamm. Dieser muss deshalb nach jedem Einsatz herausgenommen und grĂŒndlich gereinigt werden. Die Installation erfolgt dabei ganz einfach und unkompliziert: Hierzu mĂŒssen Sie den OberflĂ€chensauber lediglich mit Saughaltern an der Glasscheibe befestigen!
Artikeldetails:
- entfernt Schmutzablagerungen und Mikroorganismen von der WasseroberflÀche (Kahmhaut)
- unterstĂŒtzt dadurch den natĂŒrlichen Gasaustausch
- fĂŒr Dauerbetrieb und auch kurzzeitigen Einsatz
- schnelle Installation – einfach mit Saughaltern an der Glasscheibe befestigen
Artikelnummer
1000029218
Technische Details:
- nur 5 Watt Stromverbrauch

EHEIM Produkt-Sortiment:
- EHEIM AuĂenfilter
- EHEIM Aquarium Filter
- Eheim Aquaristik Filtermaterial
- EHEIM Innenfilter
Technische Details:
- nur 5 Watt Stromverbrauch












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.