Plant Growth System Nano ist eine elegante Lösung fĂŒr eine feine und genaue Dosierung von CO2 fĂŒr ein kleines Aquarium. CO2 Zusatz unterstĂŒtzt den Wuchs und die Farbenentwicklung der Pflanzen.
Artikeldetails:
- komplettes CO2 System im eleganten Nano-Design
- mit einem recykelbaren Aluminiumzylinder
- genaue und stabile CO2 Reguliergung
- 3-i-1 Diffusor, der optimale CO2 Verwertung sichert
Anleitung:
Montieren Sie den Regulator auf dem CO2 Zylinder und sichern das der Regulator geschlossen ist.
Platzieren Sie den Zylinder im Halter, og montieren Sie den Schlauch am Regulator und Diffusor.
FĂŒllen Sie die Kammer des Diffusors mit Wasser.
Befestigen Sie den Diffusor mit den SaugnÀpfen im Aquarium in der NÀhe des Bodens in einer hinteren Ecke des Aquariums
Belassen Sie den Diffusor 24 Stunden im Aquarium bevor Sie das CO2 öffnen.
Ăffnen Sie langsam den Regler und zĂ€hlen Sie die Anzahl der Blasen in der Diffusorkammer.
Warten Sie 2 Minuten bevor Sie laut der Tabelle eine genaue Einstellung machen.
1 Einweg CO2 Zylinder fĂŒr Plant Growth System Nano. Ein 95 g CO2 Zylinder enthĂ€lt 50,000 ml CO2.
Die Tabelle zeigt die empfohlene Dosierung (Blasen pro Minute) fĂŒr unterschiedliche AquariengröĂen.
CO2 ist der wichtigste NĂ€hrstoff fĂŒr Pflanzen.
Die natĂŒrliche Menge CO2 in einem Aquarium betrĂ€gt 0-0,5 mg/L Wasser.
Sogar eine begrenzte Zufuhr von CO2 kann einen sehr positiven Effekt auf das Wachstum der Pflanzen haben.
EnthĂ€lt das Aquarium Pflanzen in der Kategorie Easy, sorgt bereits eine CO2-Konzentration von 3 mg/L fĂŒr gute Wachstumsbedingungen fĂŒr die Pflanzen.
Als Medium gekennzeichnete Pflanzen brauchen etwa 10 mg/L CO2, wÀhrend Advanced-Pflanzen ca. 25 mg/L benötigen.
*) In einem groĂem Aquarium haben die Zylinder fĂŒr System Nano eine kurze Lebensdauer bei CO2-Konzentrationen von 10-25 mg/L.
Wir empfehlen dann eine 2 kg CO2-Mehrwegflasche. a. 5000 ml und hĂ€lt bei einem 60-l-Aquarium einen Monat lang (siehe Tabelle).tehen aus einem Harz, das fĂŒr Tiere und Pflanzen völlig unschĂ€dlich ist.or (P) enthĂ€lt, muss die Dosierung an die AufnahmefĂ€higkeit der Pflanzen angepasst werden, um unerwĂŒnschtes Algenwachstum im Wasser zu vermeiden. Bei Anzeichen von Algenwachstum die Dosis um 50% reduzieren und hĂ€ufigeren Wasseraustausch vornehmen als sonst, zum Beispiel bis zu 50% wöchentlich. Der Wasseraustausch soll nicht nur den NĂ€hrstoffgehalt im Wasser verringern, sondern auch dazu beitragen, Algensporen, Reststoffe und andere Elemente zu entfernen, die sich im Wasser des Aquariums angesammelt haben.
Artikelnummer
1000086176















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.